Ein Tanzworkshop zu Hause?
(3.2.21) Habt ihr Bewegungsmangel im Lockdown und Lust auf einen englischsprachigen Tanzworkshop zu Hause mit der bekannten New Yorker „Battery Dance Company“ und ihrem Projekt „Dancing to Connect“?
Wir wollen auf das Projekt „Dancing to Connect“ aufmerksam machen, an dem das Goethe-Gymnasium unter der Regie des Carl-Schurz-Hauses mit großem Erfolg vor 3 Jahren teilgenommen hatte und das Verbindungen über die Grenzen hinaus herstellen konnte: bridging the gap – in menschlicher, sozialer und kultureller Hinsicht – Jugendliche mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge tanzen mit Nichtflüchtlinge.
Einigen von Ihnen ist dieses Projekt – Dancing to Connect – wohl bekannt. In Freiburg entstanden, hat es eine kleine „Weltkarriere“ gestartet und ist in verschiedenen Ländern erfolgreich durchgeführt worden.
Die Battery Dance Company aus New York City, mit der das Carl-Schurz-Haus und das Blaue Haus in Breisach dieses Projekt entwickelt hat, bietet in Pandemiezeiten auch 1:1 Unterricht für Schüler*innen ab 14 Jahren in deren zu Hause an. Man kann zwar nicht verreisen, aber mit einem New Yorker Profitänzer Unterricht zu Hause erhalten und dabei noch Englisch lernen.
I think this is pretty cool, have a look:
youtube promo: https://youtu.be/f_ORbl-eoVE
Tik Tok promo: https://vm.tiktok.com/ZMJv4LWgh/
Falls Schüler*innen an einem Unterricht bei sich zu Hause interessiert sein sollten, können sie sich unter folgendem Link anmelden bzw. auf die Warteliste setzen lassen:
signup page: Battery Dance | Germany Student Signup - Battery Dance
And let’s dance together – even if it is virtually.
Dies ist ein Angebot unseres Kooperationspartners Carl-Schurz-Hauses (Amerikahaus) in Freiburg.